Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich CLOUDRED und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Die Release Notes (Versionshinweise) beschreiben neue und geänderte Funktionen, Optimierungen, Fehlerkorrekturen und Ankündigungen der GridVis® Cloud.


Release: 25.04.2023

Build-Nr.: 

BereichKomponenteNeue Funktion
WebfrontendGridVis® Cloud-URL

Bugfix: Darstellungsfehler bei Aufruf der Adresse www.GridVis.Cloud wurden behoben.

DashboardZeitauswahl

Bugfix: Kalender zur Auswahl des angezeigten Zeitraums kann wieder auf allen Browsern genutzt werden.




Release: 28.03.2023

Build-Nr.: 8aa7c2b0c596ce66554297cf1ba6d2ec5ebe950b

BereichKomponenteNeue Funktion
BerichteBerichtskonfiguration

Die Berichtskonfiguration zum Anlegen neuer Berichtsdefinitionen ist in den Einstellungen über einen neuen Button aufrufbar.

Es werden gemäß Hierarchie alle Berichte des ausgewählten Knotens, sowie die Berichte der darunterliegenden Knoten angezeigt.

Es können neue Berichtsdefinitionen angelegt und bestehende Berichtsdefinitionen bearbeitet werden.

Folgende Einstellungen sind je Bericht möglich:

  • Bezeichnung der Berichtskonfiguration
  • Zeitraum für die automatische Erstellung (wöchentlich, monatlich, quartalsweise, jährlich)
  • Enthaltene Medien
  • Ansichten (Darstellungsform der Daten)

Berichte

Auf Basis der Berichtsdefinition werden nach ausgewähltem Zeitzyklus die Berichte automatisch erstellt (immer am ersten Tag des ausgewählten Zeitfensters).

Die Berichte werden im .pdf-Format automatisch erstellt und in der GridVis® Cloud gespeichert.

Die Struktur und der Aufbau eines Berichts ist vorgegeben und kann nur durch die Konfiguration der entsprechenden Ansichten beeinflusst werden.


Berichtsübersicht

Im Reiter Berichte in der Hauptansicht der GridVis® Cloud werden alle bisher erstellten und in der GridVis® Cloud gespeicherten Berichte aufgelistet.

Bei Auswahl eines Knotens in der linken Hierarchieleiste werden die angezeigten Berichte auf diesen Knoten, sowie dessen Unterknoten, gefiltert.

Über den entsprechenden Button kann der ausgewählte Bericht heruntergeladen oder als Vorschau in einem neuen Browserfenster geöffnet werden.

Über das 3-Punkte-Menü sind außerdem folgenden Funktionen verfügbar:

  • Es kann ein statischer Link auf den Bericht in die Zwischenablage kopiert werden
  • Die Berichtsdefinition zu diesem Bericht kann geöffnet werden
  • Der Bericht (einzelnes Dokument) kann gelöscht werden




Release: 07.03.2023

Build-Nr.: e1e92932b88eb7e8aaf281a6ffa2860ac5b7c00d

BereichKomponenteNeue Funktion
GridVis® CloudCloud-Umgebung

Optimierungen des Antwortverhaltens der Cloud-Umgebung zur besseren Performance der Daten- und Diagrammanzeige.


Anzeige zugeordneter MedienDie Reihenfolge der Medien ist konsistent in allen Ansichten angepasst worden.

Kalendarische Auswahl in den Funktionen

Die Auswahlfunktion eines Zeitbereichs wurde optimiert, sodass das Format zur Auswahl eines Zeitbereichs einfacher zu bedienen ist.


Daten-ExportDie Zeitstempel wurden umformatiert und sind nun besser und ohne manuelle Bearbeitung in Excel lesbar. (vorher: Unix-Zeitstempel)
DashboardVerbrauchskachel

Bugfix: Inkonsistente Daten in der Verbrauchskachel nach Zeitraumwechsel wurden korrigiert

AnalyseDaten-ExportIm Diagramm auf der Analyseseite können die angezeigten Daten als CSV- und XSLX-Datei exportiert werden.




Release: 16.02.2023

Build-Nr.: c86f59e56a83847458e541af2e95ebcc22335c34

BereichKomponenteNeue Funktion
GridVis® CloudFarben und Icons für die Anzeige von unterschiedlichen MedienDie Farben und Icons der angezeigten Medien wurden überarbeitet.

Anzeige zugeordneter Medien

Es werden nur Medien angezeigt, die dem ausgewählten Knoten oder dessen Kindknoten zugeordnet sind. Dies betrifft alle Bereiche der GridVis® Cloud, in denen Medien dargestellt werden, inkl. der Anzeige der Medienfilter.


Anzeige der Überschriften in den DiagrammenDie Bezeichnung der im Diagramm gezeigten Werte wird nun korrekt in den Diagrammüberschriften angezeigt.

Berechnung von Kosten und CO2 Emissionen

Sind an einem Knoten ausschließlich Medien zugeordnet, für die keine Kosten oder CO2 -Emissionen berechnet werden können, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Dies betrifft aktuell folgende Medien:

  • Druckluft, da aktuell keine Vertragsdaten hinterlegt werden können
  • Warmwasser, da aktuell keine Vertragsdaten hinterlegt werden können
  • CO2 -Emissionen für Wasser

Daten-ExportDas Format zum Exportieren der Verbrauchsdaten wurde zu XLSX geändert.
DashboardVerbrauch

Sind am ausgewählten Knoten keine Datenpunkte vorhanden, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Die Hinweismeldung beinhaltet einen Link zum Hierarchieeditor.

Bitte beachten: Der Link ist in der Rolle Viewer nicht anklickbar.


VergleichFür einen Erzeugerknoten wurde in der Vergleichsansicht der Tooltip korrigiert. Die Bezeichnung Rückspeisung wurde aus dem Tooltip entfernt, da die Ansicht nicht die Rückspeisung, sondern die Gesamterzeugung anzeigt.
AnalyseVertragskachelVertragsdaten zu dem Medium Wärme werden in der Kachel dargestellt.
HierarchieHierarchieeditor

Sind keine Datenpunkte zur Zuordnung verfügbar, weil sie bereits zugeordnet oder ausgeblendet wurden, erscheint eine entsprechende Hinweismeldung anstelle des Akkordeons. Für den Fall, dass keine Datenpunkte verfügbar sind, weil kein Cloud Connector eingerichtet ist oder keine Geräte im Cloud Connector eingebunden sind, wird ebenfalls eine Hinweismeldung mit entsprechenden Informationen angezeigt.



Leere Knotennamen können nicht mehr gespeichert werden.


Die Medien Wärme, Warmwasser und Druckluft sind zur Auswahl für manuelle Datenpunkte verfügbar.


Die Buttons zum Hinzufügen von Knoten wurden überarbeitet.

Datenpunkte AkkordeonFür automatisch erstellte Datenpunkte wurde der Hinweis auf veraltete Daten korrigiert. Dieser wird nun angezeigt, wenn die gelieferten Werte älter als eine Stunde sind.
Energiepreise und CO2-EmissionenVertragseditorEs können Vertragsdaten für das Medium Wärme angelegt werden. 

Vertragsdaten zu anderen Knoten verschiebenDas Dropdown zur Auswahl des Zielknotens konnte nicht geöffnet werden. Dies wurde korrigiert.
EinstellungenProjekt umbenennen
  • Der Umbenennen-Button kann auch betätigt werden, wenn der Name nicht geändert wurde.
  • Ist kein Name vorhanden, kann der Eintrag nicht gespeichert werden und der Dialog kann nicht durch ein Klicken außerhalb des Dialogs geschlossen werden.
  • Eine Betätigung des Abbrechen-Buttons verwirft die Änderung und stellt den alten Projektnamen wieder her.




Release: 24.01.2023

Build-Nr.: 8899cab7afc6be59b456dea346e6961b289a040e

BereichKomponenteNeue Funktion
MesswertanzeigeDashboard / Verbrauchskacheln

Für Messgeräte, die gelieferte und bezogene Wirkarbeit aufzeichnen, werden zusätzliche Kacheln im Dashboard eingeblendet:

  • Elektrizität | Bezug zeigt die Messwerte für die bezogene Energie an.
  • Elektrizität | Eigenverbrauch zeigt die Messwerte für die erzeugte und selbst verbrauchte Energie an.
  • Elektrizität | Rückspeisung zeigt die Messwerte für die erzeugte und rückgespeiste Energie an.

Dashboard / VerbrauchFür Messgeräte, die gelieferte und bezogene Wirkarbeit aufzeichnen, werden zusätzliche Balkenteile angezeigt. Das angezeigte Balkendiagramm zeigt das Verhältnis bezogener (blauer Anteil), eigenverbrauchter (grüner Anteil) und rückgespeister (grauer Anteil) Energie an. Die Anteile können wie gewohnt über die Medientoggles gesteuert werden.

Dashboard / VergleichFür Messgeräte, die gelieferte und bezogene Wirkarbeit aufzeichnen, sind im Vergleich zusätzliche Medientoggles eingeblendet. Es ist möglich jeden Anteil einzeln im Vergleich zu einem vorherigen Zeitraum zu betrachten.

Analyse / Liniendiagramm

Im Verbrauchstab ist das Medium "Erzeugung" auswählbar. Aktiviert man den Medientoggle, wird die gemessene Erzeugung im ausgewählten Zeitraum angezeigt.

Der neue Tab "Energieprofil" ist auswählbar. Der angezeigte Inhalt des Energieprofils stellt das Verhältnis von bezogener (blauer Anteil), eigenverbrauchter (grüner Anteil) und rückgespeister (grauer Anteil) Energie dar. Dies wird als gestapeltes Liniendiagramm dargestellt. Führen Sie den Mauszeiger über die Darstellung, um einen detaillierten Tooltip anzuzeigen, welcher alle dargestellten Werte tabellarisch auflistet.

HierarchieHierarchieeditor

Der "Speichern"- und "Abbrechen"-Button ist oben rechts angeordnet.
Es wurde ein "Rückgängig"-Button eingefügt, der die letzte Änderung zurücksetzt. Dies ist bis zum letzten Speicherpunkt möglich.

Um einen besseren Multiuser-Betrieb zu ermöglichen, wurde der Hierarchieeditor um eine Konflikterkennung für gleichzeitige Änderungen erweitert. Soll eine Änderung in der Hierarchie gespeichert werden, die im Widerspruch zu einer Änderung eines anderen Users steht, so wird ein Dialog mit einem entsprechenden Hinweis angezeigt. Bei Bestätigung des Dialogs wird der Hierarchieeditor neu geladen, sodass nun der aktuellste Bearbeitungsstand angezeigt wird.

DatenpunkteDatenpunktliste

Das Design wurde überarbeitet.

Die Datenpunktliste kann nach mehreren Spalten sortiert werden. Halten Sie hierfür die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die zu sortierende Spalte klicken.

Energiepreise und CO2-EmissionenVertragseditor

Das "Gültig ab"-Datum akzeptiert nur Daten ab dem 01.01.1900.

Bei Speicheraktionen im Vertragseditor wird nun eine Ladeanzeige im "Speichern"-Button angezeigt, um zu signalisieren, dass ein Speicherprozess abläuft.

Im Vertragseditor wurden allgemeine Verbesserungen implementiert.

FehlerbehebungDashboard, Analyse

Folgende Fehler wurden behoben:

  • Wird ein Hierarchiebaum in der Sidebar aufgeklappt, wird nun keine horizontale Scrollbar angezeigt, wenn die Hierarchie gänzlich dargestellt werden kann.
  • Die für den Export der aktuell angezeigten Verbrauchswerte erstellte Datei kann auch Leerzeichen enthalten.
  • Bei der Zeitraumauswahl in der Analyseansicht wird der Zeitraum erst bei Bestätigung des Dialogs aktualisiert.

Folgende Funktionen sind in der Firmware der Cloud Connectoren gleichzeitig angepasst worden:

Firmware: 1.7.0

BereichKomponenteNeue Funktion
Geräte hinzufügenNeuer VerbindungstypÜber ein USB-Konverter-Kabel können Messgeräte direkt am Cloud Connector angeschlossen werden. Anschließend kann im "Geräte hinzufügen"-Dialog ein neuer Verbindungstyp "Modbus RTU" ausgewählt werden (nur für Cloud Connector M verfügbar)
DashboardMessgeräte Ansicht

Durch Klick auf eine Messgerätekachel im Dashboard kann eine Detailansicht des Geräts geöffnet werden. Diese beinhaltet folgende Funktionen:

  • Anzeige der Detaildaten der Geräte (u.a. Name, Typ, Seriennummer, übertragene Medien usw.).
  • Weicht die Systemzeit des Geräts ab, wird hier ein Hinweis angezeigt: "Systemzeit des Messgeräts weicht ab".
    • Über das "Info"-Icon können weitere Informationen zur Zeitabweichung abgerufen werden.
  • Anzeige der Geräte-Aufzeichnungskonfiguration.
    • Es werden die Wertetypen bezogene Wirkarbeit und gelieferte Wirkarbeit angezeigt.
      • Hinweis: Wirkarbeit wird für die Anzeige der Messwerte in der GridVis® Cloud nicht mehr benötigt, daher werden hier nur die beiden o.g. Messwerttypen angezeigt.
    • Anzeige eines Hinweises für korrekte oder fehlende Messwertkonfigurationen.
  • Anzeige der Verbindungsinformationen des Geräts (u.a. Verbindungsstatus, IP und Modbus Adresse).
    • Für veraltete Auslesungen wird ein Hinweis angezeigt: "keine neuen Daten seit mind. 75 Minuten".

Messgeräte DetailansichtFür Geräte, die über eine http-Verbindung eingerichtet worden sind, besteht in der Detailansicht des Geräts die Möglichkeit, die Anmeldedaten anzupassen. Diese Einstellung finden Sie der Verbindungskachel.

SidebarDie in der Sidebar angezeigten Gerätekategorien filtern die Ansicht der Geräte. Klicken Sie bspw. auf die Kategorie "Ethernet Verbindung", werden nur Geräte angezeigt, die über Ethernet mit dem Connector verbunden sind.
Fehlerbehebung

in der GridVis® Cloud Anwendung

Akkordeon im Hierarchieeditor
Datenpunktliste
Tooltip für zugeordnete Datenpunkte

Bugfix: Eingebundene Fremdgeräte werden in der GridVis® Cloud Anwendung mit dem Gerätenamen angezeigt.




Release: 22.11.2022


BereichKomponenteNeue Funktion
Energiepreise und CO2-EmissionenVertragseditor

Überarbeitung der Eingabemaske für Energieverträge in den Einstellungen.

Anzeige der angelegten Vertragsakten des aktuell ausgewählten Knotens und der jeweiligen darunterliegenden Knoten.


Vertragsakten und historische Energieverträge

Für jedes Medium können Vertragsakten angelegt werden, innerhalb derer jeweils Vertragsversionen angelegt und verwaltet werden können. Vertragsversionen können historisch und zukünftig angelegt und für Gültigkeitszeiträume definiert werden.

Optionale Vertragsdaten können zur jeweiligen Vertragsversion mit angegeben werden.

Bei der Eingabe der Vertragszeiträume erfolgt im Hintergrund eine Kollisionsprüfung. Bei Auftreten einer zeitlichen Lücke oder bei einer Überschneidung wird ein entsprechender Hinweis im Eingabefenster angezeigt.

Zur Anzeige und Berechnung der Kosten und Emissionen werden die jeweils zum Zeitpunkt gültigen Vertragskonditionen verwendet.


ElektrizitätsverträgeUnterscheidung der Tarife HT und NT mit entsprechend separaten Arbeitspreisen.

Gasverträge

Unterscheidung zwischen Heizwert und Brennwert:

  • Kalkulation der Kosten für Gas auf Basis des Brennwerts
  • Kalkulation der CO2-Emissionen auf Basis des Heizwerts
  • Automatische Umrechnungsfunktion bei fehlender Heizwertangabe

Bestehende EnergieverträgeBereits konfigurierte Energieverträge werden automatisch in die neue Vertragsstruktur konvertiert und finden auch weiterhin ohne manuelle Benutzeraktion Verwendung.
HierarchieHierarchieeditor

Auflistung sämtlicher Unterknoten, Datenpunktzuordnungen und angelegten Vertragsakten, die beim Löschen des ausgewählten Knoten mit entfernt werden.

AnalyseLiniendiagramm und Tooltip

Bugfix: Zeitlicher Versatz der Messdaten korrigiert.



Release: 02.11.2022

Build-Nr.: 561259b736a07479b057fe1c624d5cf85f20fd4e


BereichKomponenteNeue Funktion
Cloud-UmgebungDatenbank und Cloud-Umgebung
  • Optimierungen der Cloud-Datenbanken und der Cloud-Umgebung zur besseren Performance.
  • Vorarbeiten in den Datenstrukturen und Architektur für zukünftige Produkt-Features.
  • Erweiterung der automatisierten Backup-Funktionen.

Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf die Funktionen und die angezeigten Daten.

DashboardKosten- und CO2-Ermittlung aus Verträgen

Bugfix: Errechnete Gesamtkosten und Emissionen aus Unterknoten werden nicht mehr als Fehler angezeigt.

Bugfix: Erzeugte Energie kann in der Vergleichsfunktion wieder verwendet werden.

AnalyseTooltip

Bugfix: Zeitangabe in der Tooltip-Funktion.

Bugfix: Icon bei fehlendem Vertrag wird angezeigt




Release: 20.09.2022

Build-Nr.: 00253b24e4f54de7430b5bbf5a855543b8cd9034


BereichKomponenteNeue Funktion
DashboardBalkendiagrammAuswahl eines spezifischen Zeitbereichs in der Vergangenheit mittels neuem Kalender-Icon. Vereinfachte Auswahl, ergänzend zu Pfeil-Buttons, abhängig vom aktuell ausgewählten Zeitbereich (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr).

Daten-Export

Aktuell angezeigte Verbrauchswerte können exportiert werden.

  • Es ist in der oberen rechten Ecke des Diagramms ein Drei-Balken-Menü-Symbol platziert, über das ein Untermenü aufgerufen werden kann.
  • Die Verbrauchswerte können als csv-Datei exportiert werden.
  • Die Verbrauchswerte können als xls-Datei exportiert werden.
  • Die aktuelle Ansicht des Diagramms kann als png-Datei (Bilddatei) exportiert werden.
  • Die exportierten Daten basieren auf der aktuell ausgewählten Zeitspanne und den aktivierten Medien.
AnalyseDaten-Export

Aktuell angezeigte Verbrauchskurve kann exportiert werden.

  • Es ist in der oberen rechten Ecke des Diagramms ein Drei-Balken-Menü-Symbol platziert, über das ein Untermenü aufgerufen werden kann.
  • Die aktuelle Ansicht des Diagramms kann als png-Datei (Bilddatei) exportiert werden.
  • Die exportierten Daten basieren auf der aktuell ausgewählten Zeitspanne und den aktivierten Medien.
Datenpunkte-ÜbersichtHinweis bei Zeitabweichungen zwischen den Wirkarbeitswerten

Anzeige eines Hinweises bei abweichenden Aufzeichnungs-Intervallen der Wirkarbeitswerte.

  • Überprüfung der Übertragungsintervalle der Wirkarbeitswerte je Messgerät
  • Anzeige eines Hinweises in der entsprechenden Spalte in der tabellarischen Übersicht
  • Anzeige eines Hinweises je betroffenem Messwert (bei Messwerten mit länger eingestellten Intervallen)

Sortierung der DatenpunkteDatenpunkte, die dem aktuell ausgewählten Hierarchieknoten zugeordnet sind, werden initial in den obersten Zeilen der Tabelle angezeigt.

Anzeige der Seriennummern der MessgeräteUnterhalb der Messgerätebezeichnung wird in den kleiner dargestellten Zusatzinformationen zusätzlich die Seriennummer des Messgeräts angezeigt.
HierarchieeditorAnzeige der Seriennummern der Messgeräte

Die Seriennummer des Messgeräts wird auch im Hierarchieeditor mit angezeigt:

  • Im Tooltip je Eintrag in der Liste der verfügbaren Datenpunkte (Akkordeon)
  • Im Tooltip auf dem Icon eines bereits zugeordneten Datenpunktes bei einem Knoten
AllgemeinOptimierung Hierarchische NavigationHaupteintrag in der Hierarchie führt nicht mehr direkt auf das Dashboard, sondern behält die aktuell ausgewählte Funktionsseite aktiv.


Release: 30.08.2022

Build-Nr.: 95c00297f5426a6bd90cd817697802f419b60fcf


BereichKomponenteNeue Funktion
Datenpunkte-ÜbersichtAnzeige aller übertragenen Wirkarbeitswerte

In der Liste der eingebundenen Datenpunkte wird je Messgerät eine Unterauflistung der von diesem Messgerät übertragenen Wirkarbeitswerte angezeigt:

  • Voraussetzung für die Anzeige der entsprechenden Werte ist die Konfiguration des jeweiligen Messwerts in der Aufzeichnungskonfiguration des Messgeräts.
  • Folgende Werte können angezeigt werden: Bilanz (Wirkarbeit), Bezogen (Bezogene Wirkarbeit), Geliefert (Gelieferte Wirkarbeit).
  • Die Unterauflistung ist aufklappbar und wird angezeigt, sobald ein Messgerät den jeweiligen Wert konfiguriert hat.
  • Zusatzinformationen (z. B. Zeitstempel der letzten Übertragung) und Hinweise werden je Messwert angezeigt.
HierarchieeditorZählung und Darstellung genutzter Items in der GridVis® Cloud
  • Das Zuordnen weiterer Items - über die maximale Anzahl der erworbenen Items in der Lizenz hinaus - wird unterbunden.
  • Datenpunkte, die ein neues Item benötigen, werden ausgegraut dargestellt und sind nicht mehr verwendbar. (Hinweis: Es können noch immer Datenpunkte von Messgeräten zugeordnet werden, wenn vom selben Messgerät bereits ein Datenpunkt zugeordnet ist und das Item gezählt wurde.)
  • Die Infobox am oberen rechten Rand zeigt einen entsprechenden Hinweis auf die vollständige Verwendung der erworbenen Items an.

Suche im AkkordeonOberhalb des Akkordeons (Auflistung der verfügbaren Datenpunkte) ist ein Suchfeld verfügbar, über das die Auflistung nach Bezeichnungen der Messgeräte gefiltert werden kann. Ausgeblendete Datenpunkte können mit dieser Suche ebenfalls gefunden werden.
SprachenSpanischAuswahlmöglichkeit der Sprache Spanisch im entsprechenden Auswahldialog. Bei fehlenden Übersetzungen wird als Fallback der Text in Englisch angezeigt. 

ItalienischAuswahlmöglichkeit der Sprache Italienisch im entsprechenden Auswahldialog. Bei fehlenden Übersetzungen wird als Fallback der Text in Englisch angezeigt.
AllgemeinOptimierung WebfrontendOptimierung des CSS-Skripts zur Reduzierung der initial abzurufenden Datenmenge zum Seitenaufbau.


Verbesserung der Responsiveness des Dashboards.

Folgende Funktionen sind in der Firmware der Cloud Connectoren gleichzeitig angepasst worden:

Firmware: 1.6.0

BereichKomponenteNeue Funktion
MessgeräteansichtDetailansicht je MessgerätAnzeige einer gerätespezifischen Ansicht bei Auswahl der entsprechenden Messgeräte-Kachel.




Release: 10.08.2022

Build-Nr.: dac32078668b21712616f8d56c0d459db6ec4a69


BereichKomponenteNeue Funktion
DashboardVerbrauchskacheln

Erweiterung der angezeigten Werte in den jeweiligen Verbrauchskacheln je Medium:

  • Der aktuelle Verbrauch (aktueller Balken) wird im rechten Bereich der jeweiligen Kachel angezeigt.
  • Der Gesamtverbrauch des aktuell ausgewählten Zeitraums, der auch im Balkendiagramm über den Zeitraum verteilt dargestellt wird, ist als numerischen Wert im linken Bereich der jeweiligen Kachel dargestellt.


  • Bei Änderung der Balkendiagramm-Darstellung auf Kosten oder CO2 werden auch die Werte in den Verbrauchskacheln umgerechnet.
  • Bei fehlenden Verträgen in den Einstellungen zum jeweiligen Knoten wird eine Hinweismeldung statt den umgerechneten Werten angezeigt.


Bei Änderung der Balkendiagramm-Darstellung auf die Vergleichsansicht werden in den jeweiligen Kacheln die numerischen Verbrauchswerte der beiden angezeigten Zeiträume dargestellt.
Update-HinweisEinmaliger Dialog nach einem Update

Nach einem Update erscheint pro User einmalig ein Hinweis-Dialog, dass ein Update erfolgt ist. Der Hinweis-Dialog enthält außerdem einen Link zu den aktuellen Release-Notes in der Online-Hilfe zur GridVis® Cloud.

Benutzer-KontextmenüDesignDer Aufbau und die Struktur des Benutzer-Kontextmenüs wurden optimiert.

Aufruf der Release NotesDie Release Notes können jederzeit über das Benutzer-Kontextmenü im rechten Bereich des Headers aufgerufen werden.

Verlinkung zur Online-HilfeIm Benutzer-Kontextmenü ist ein Link zur Online-Hilfe zur GridVis® Cloud.
HierarchieeditorZählung und Darstellung genutzter Items in der GridVis® CloudAm oberen rechten Rand des Hierarchieeditors wird ein Informationsfeld angezeigt, in dem zu erkennen ist, wie viele Items der verwendeten Lizenz noch genutzt werden können. 


Mithilfe eines Mouseovers auf diesem Feld kann ein Tooltip eingeblendet werden, in dem aufgelistet wird, wie sich die aktuelle Anzahl der verwendeten Items auf Datenpunkte und Benutzer verteilt, sowie zusätzliche Informationen zur verwendeten Lizenz.

SpeichervorgangAnlegen von manuellen Datenpunkten wird nicht mehr sofort gespeichert, sondern zunächst nur in der Browser-Session. Erst nach Betätigen des "Speichern"-Buttons werden auch neu angelegte manuelle Datenpunkte in der GridVis® Cloud hinzugefügt.

Akkordeon
  • Medium "Sonstiges" wird nicht mehr eingeblendet und ist nicht mehr verwendbar.
  • Ist kein Datenpunkt für ein Medium verfügbar, wird der Bereich des Akkordeons für dieses Medium ausgeblendet.
Messwert-FehlererkennungErkennung und Bereinigung unmöglicher VerbrauchswerteErkennung von unmöglich hohen Verbrauchswerten (> 100 GWh) und Bereinigung der Daten in der Datenbank. 

Folgende Funktionen sind in der Firmware der Cloud Connectoren gleichzeitig angepasst worden:

Firmware: 1.5.0

BereichKomponenteNeue Funktion
DashboardHinweis auf fehlende AufzeichnungskonfigurationDer Cloud Connector erkennt, ob in den angeschlossenen Geräten die richtigen Aufzeichnungen konfiguriert sind (bezogene Wirkarbeit und gelieferte Wirkarbeit maximal im 15-Minuten-Abstand). Wenn die Aufzeichnungen nicht richtig konfiguriert sind, wird ein Warnsymbol im Webfrontend des Cloud Connectors in der jeweiligen Kachel des Gerätes angezeigt.




Release: 19.07.2022

Build-Nr.: 46ae3db390d781ecd63afeb9a0a48416682041b0


BereichKomponenteNeue Funktion
DesignDesign-AnpassungenDarstellungen, Texte und Aufbau von Dialogen in der GridVis® Cloud vereinheitlicht.

Hierarchische Navigationsleiste
  • Angepasstes Design zur besseren Wahrnehmung des Hauptknotens
  • Platzierung der Navigationspfeile für Unterknoten vor den Knotenbezeichnungen
  • Grafische Markierung von Energie-Erzeugern mittels Icon
Dashboard und AnalyseVerbrauchskachelnVerbesserung des responsiven Verhaltens und der Darstellung der Kacheln auf kleineren Bildschirmen. Bei nicht ausreichenden Platzverhältnissen werden die Kacheln als klickbares Karussell angezeigt.
HierarchieeditorAnlegen von manuellen Datenpunkten
  • Platzierung unterhalb der Liste verfügbarer Datenpunkte
  • Überarbeiteter Dialog zur Anlage eines manuellen Datenpunktes mit zusätzlicher Auswahl des Mediums

Folgende Funktionen sind in der Firmware der Cloud Connectoren gleichzeitig angepasst worden:

Firmware: 1.4.0

BereichKomponenteNeue Funktion
Claiming / ProjektzuordnungClaiming mittels KeyEin Cloud Connector kann auch ohne einen direkten Login in der Janitza ID mittels eines durch Janitza generierten Keys einem Projekt zugeordnet werden.
Geräte hinzufügenDarstellung im WebfrontendWährend des Anlegens von neuen Geräten - nachdem sie im Netzwerk gefunden wurden - wird ein entsprechender Hinweis auf der Weboberfläche angezeigt, dass der Prozess zum Hinzufügen im Hintergrund läuft.




Release: 28.06.2022

Build-Nr.: 4618744beefe5f71652006fdfdca363bc14f39a0


BereichKomponenteNeue Funktion
LizenzierungZählung und Darstellung genutzter Items in der GridVis® Cloud

Gemäß Lizenzmodell der GridVis® Cloud werden die verwendeten Items gezählt und dargestellt.



Als Item wird gezählt:

  • Via Janitza ID der Lizenz zugeordnete Benutzer
  • Manuelle Datenpunkte
  • Via Cloud Connector verbundene und der Hierarchie zugeordnete Messgeräte


Die Anzahl der verwendeten Items wird in der Lizenz-Kachel in den Einstellungen angezeigt.



Die Anzahl der verwendeten Items wird in der Janitza ID in den Einstellungen der Lizenz angezeigt.


Anzeige mehrerer Projekte in der GridVis® Cloud

Per Untermenü in der Accountverwaltung im oberen rechten Bereich kann das angezeigte Projekt gewechselt werden, wenn die aktuell eingeloggte Janitza ID mehrere Lizenzen und damit auch mehrere Projekte der GridVis® Cloud zugeordnet sind.



Der Aktivitätsstatus der verwendeten Lizenz wird überprüft und bei Ablauf eine Fehlermeldung angezeigt.

Benutzerverwaltung

Nach Einführung der neuen Benutzerrollen "Viewer" und "Admin" (administrierbar über die Janitza ID) werden nun die Einschränkungen der Funktionalitäten aktiv.

Für die "Viewer"-Rolle sind folgende Funktionalitäten nicht mehr nutzbar:

  • Projekteinstellungen
  • Hierarchieeditor
  • Vertragseditor
  • Eingabe manueller Messdaten
  • Link zum Hierarchieeditor in der Sidebar
  • Link zu Vertragseditor auf der Analyse Seite
Seitenaufbau / Design

Design-Umstellungen

Suchfeld in der Hierarchieleiste wird ab sofort als "Suchen"-Button im Header angezeigt.



Funktions-Tab "Datenpunkte" ist mehr zur Mitte (reiht sich nun an die anderen Tabs an) verschoben und besser sichtbar.


Im Datenpunkte-Tab ist der Button zum Hinzufügen neuer Messwerte bei manuell erfassten Datenpunkten besser erkenntlich.

Dashboard

Zeiträume

Zeiträume mit der Zeitumstellung (März und Oktober) wurden angepasst, sodass die Zeitumstellung korrekt berücksichtigt wird.

LiniendiagrammPerformance

Optimierung der Jahresansicht für eine bessere Performance bei der Anzeige.

HierarchieeditorDatenpunktliste (Akkordeon)

Es werden in der Liste verfügbarer Datenpunkte (= Akkordeon) alle Geräte angezeigt, zu denen Messwerte in der GridVis® Cloud gespeichert sind, unabhängig von deren Aktualität.



Datenpunkte, zu denen keine aktuellen Messwerte vorliegen (z. B. weil das Gerät offline und nicht erreichbar ist), werden mit einem Warnungs-Icon im Akkordeon angezeigt.


In der Liste verfügbarer Datenpunkte können diese über ein Drei-Punkte-Menü dauerhaft ausgeblendet werden. Es können alle automatischen Datenpunkte ausgeblendet werden, nicht nur diese mit Warnungs-Icon.


Ausgeblendete Datenpunkte können über das zentrale Menü des Akkordeons wieder eingeblendet werden.

Datenpunkt löschen an einem KnotenIm Dialog zum Entfernen zugeordneter Datenpunkte an einem Knoten wird in der entsprechenden Tabelle auch der Zeitstempel des letzten übertragenen Messwerts mit angezeigt, um besser erkennen zu können welcher Datenpunkt möglicherweise offline ist und entfernt werden soll.

Folgende Funktionen sind in der Firmware der Cloud Connectoren gleichzeitig angepasst worden:

Firmware: 1.2.0

BereichKomponenteNeue Funktion
WebfrontendDesign-Umstellung

Optimierungen der Weboberfläche mit verbesserter Responsiveness.


GridVis® Cloud-Verbindung herstellen (Claiming)

Während des Claimings eines neuen Cloud Connectors kann ein Projekt ausgewählt werden, wenn zur verwendeten Janitza ID mehrere Lizenzen und Projekte zugeordnet sind.

Sv translation
languageen

The release notes (version notes)describe new and changed functions, optimizations, bug fixes, and announcements of the GridVis® Cloud.


Release: 04/25/2023

Build-Nr.: 

AreaComponentNew function
WebfrontendGridVis® Cloud-URL

Bugfix: Visualization error fixed for using the web address www.GridVis.Cloud

DashboardDate-Time-Picker

Bugfix: For showing a specific timeframe on the dashboard, the calender function can be used again on all supported.




Release: 03/28/2023

Build-Nr.: 8aa7c2b0c596ce66554297cf1ba6d2ec5ebe950b

AreaComponentNew function
ReportsReport configuration

The configuration to create new report definitions can be accessed through a new button in the general configuration area.

Depending on the selected hierarchy node, all reports of the selected node as well as the reports of the subordinate nodes are displayed.

New report definitions can be created and existing report definitions can be edited.

The following settings are possible for each report:

  • Name of the report configuration
  • Period for automatic creation (weekly, monthly, quarterly, yearly)
  • Contained media
  • Views (display format of the data)

Reports

Based on the report definition, the reports are created automatically after selected time cycle (always on the first day of the selected time window).

The reports are automatically created in .pdf format and saved in the GridVis® Cloud.

The structure and layout of a report is predefined and can only be influenced by configuring the corresponding views.


Report overview

In the Reports tab in the main view of the GridVis® Cloud, all reports created to date and saved in the GridVis® Cloud are listed.

When a node is selected in the left hierarchy bar, the displayed reports are filtered to this node and its subnodes.

Using the corresponding button, the selected report can be downloaded or opened as a preview in a new browser window.

The following functions are also available via the 3-point menu:

  • A static link to the report can be copied to the clipboard
  • The report definition for this report can be opened
  • The report (single file) can be deleted




Release: 03/07/2023

Build-Nr.: e1e92932b88eb7e8aaf281a6ffa2860ac5b7c00d

AreaComponentNew function
GridVis® CloudCloud environment

Optimization of the response of the Cloud environment for a better performance with data and diagram visualizations.


Display of assigned media

The order of displayed media is now consistent in all views and functions.


Calendrical selection inside functions

The selection function of a time period is optimized so that the format for the time period selection is easier to use.


Data export

The timestamps are reformatted and are now better readable and can be used without manual reformatting in Excel. (previously: Unix-timestamp)

DashboardConsumption tile

Bug fix: Inconsistent data in the consumption tiles following time period changes have been corrected.

AnalysisData export

In the diagram on the analysis tab, the displayed data can be exported as CSV- and XLSX-file.




Release: 02/16/2023

Build-Nr.: c86f59e56a83847458e541af2e95ebcc22335c34

AreaComponentNew function
GridVis® CloudColors and icons for displaying different types of mediaThe colors and icons of the displayed media have been revised.

Display of assigned media

Only media that are assigned to the selected node or its child nodes are displayed. This affects all areas of the GridVis® Cloud in which media are displayed, including the display of media filters.


Display of the headings in the diagramsThe designation of the values shown in the diagram is now correctly displayed in the diagram headers.

Calculation of costs and CO2 emissions

If only media for which no costs or CO2 emissions can be calculated are assigned to a node, a hint is displayed. This currently applies to the following types of media:

  • Compressed air, as no contract data can currently be stored
  • Hot water, as no contract data can currently be stored
  • CO2 -emissions for water

Data ExportThe format for exporting consumption data has been changed to XLSX.
DashboardConsumption

If no data points are available at the selected node, a corresponding hint is displayed. The hint message contains a link to the hierarchy editor.

Please note: The link is not clickable in the Viewer role.


ComparisonThe tooltip for a generator node in the comparison view has been corrected. The designation Regeneration was removed from the tooltip, since the view does not show the regeneration, but the total generation.
AnalysisContract tileContract data for the medium heat are displayed in the tile.
HierarchyHierarchy editor

If no data points are available for assignment because they have already been assigned or hidden, a corresponding message appears instead of the accordion. In the event that no data points are available because no Cloud Connector is set up or no devices are integrated in the Cloud Connector, a hint message with corresponding information is also displayed.



Empty node names can no longer be saved.


The media heat, hot water and compressed air are available for selection for manual data points.


The buttons for adding nodes have been revised.

Data points accordionFor automatically created data points, the note on outdated data has been corrected. This is now displayed if the supplied values are older than one hour.
Energy prices and CO2 emissionsContract EditorContract data can be created for the medium heat

Move contract data to other nodesThe drop-down for selecting the target node could not be opened. This has been corrected.
SettingsRename project
  • The Rename button can be pressed even if the name has not been changed.
  • If there is no entry for the name, the entry cannot be saved and the dialog cannot be closed by clicking outside the dialog.
  • Pressing the Cancel button discards the change and restores the old project name.




Release: 01/24/2023

Build-Nr.: 8899cab7afc6be59b456dea346e6961b289a040e

AreaComponentNew function
Display of the measured valuesDashboard / Consumption
Additional tiles are displayed in the dashboard for measuring devices that record active energy supplied and active energy consumed:
  • Electricity | Drawing displays the measured values for active energy consumed.
  • Electricity | Internal consumption displays the measured values for the generated energy that was consumed internally.
  • Electricity | Backfeed displays the measured values for the generated energy that was fed back.

Dashboard / ConsumptionAdditional parts in the bar chart are displayed for measuring devices that record active energy supplied and active energy consumed. The displayed bar chart shows the ratio of purchased (blue portion), self-consumed (green portion) and fed back (grey portion) energy. As usual, the media can be controlled via the media toggles.

Dashboard / ComparisonAdditional media toggles are displayed in the comparison for measuring devices that record active energy supplied and active energy consumed. It is possible to compare each media individually with a previous time period

Analyse / Line chart

The medium "Generation" can be selected in the consumption tab. If you activate the media toggle, the measured generation in the selected period is displayed.

The new tab "Energy profile" can be selected. The displayed content of the energy profile represents the ratio of purchased (blue portion), self-consumed (green portion) and fed back (gray portion) energy. This is displayed as a stacked line chart. Hover the mouse pointer over the plot to display a detailed tooltip that tabulates all the values shown.

HierarchyHierarchy editor

The "Save" and "Cancel" buttons are located in the upper right corner.
An "Undo" button has been added, which resets the last change. This is possible up to the last save point.

To enable better multi-user operation, the hierarchy editor has been extended to include conflict detection for simultaneous changes. If a change is to be saved in the hierarchy that conflicts with a change made by another user, a dialog is displayed with a corresponding message. When the dialog is confirmed, the hierarchy editor is reloaded so that the most current editing status is now displayed.

Data point overviewData point list

The design has been revised.

The data point list can be sorted by several columns. To do this, hold down the shift key while clicking on the column you want to sort.

Energy prices and CO2 emissionsContract editor

The "Valid from" date only accepts dates from 01/01/1900.

For save actions in the Contract editor, a loading indicator is now displayed in the "Save" button to indicate that a save process is running.

General improvements have been implemented in the Contract editor.

Bug fixesDashboard, Analysis

The following bugs have been fixed:

  • If a hierarchy tree is expanded in the sidebar, no horizontal scrollbar is displayed if the hierarchy can be displayed completely.
  • The file created for exporting the currently displayed consumption values can also contain spaces.
  • When selecting another time period in the analysis view, the displayed time period is not updated until the dialog is confirmed.

The following functions have been adjusted in the firmware of the Cloud Connectors at the same time:

Firmware: 1.7.0

AreaComponentNew function
Add deviceNew connection typeVia an USB converter cable, measuring devices can be connected directly to the Cloud Connector. Afterwards, a new connection type "Modbus RTU" can be selected in the "Add devices" dialog (only available for Cloud Connector M).
DashboardDevice visualization

By clicking on a measuring device tile in the dashboard, a detailed view of the device can be opened. This contains the following functions:

  • Display of the device detail data (including name, type, serial number, transferred media, etc.).
  • If the system time of the device deviates, a note is displayed here: "System time of the measuring device deviates".
    • Further information on the time deviation can be called up via the "Info" icon.
  • Display of the device recording configuration.
    • The value types active energy consumed and active energy supplied are displayed.
      • Note: Active energy is no longer required for displaying the measured values in the GridVis® Cloud, so only the two measured value types mentioned above are displayed here.
    • Display of a note for correct or missing measured value configurations.
  • Display of the connection information of the device (including connection status, IP and Modbus address).
    • A note is displayed for outdated readouts: "no new data for at least 75 minutes".

Device detail viewFor devices that have been set up via an http connection, it is possible to adjust the login data in the detailed view of the device. This setting can be found in the connection tile.

SidebarThe device categories displayed in the sidebar filter the view of the devices. For example, if you click on the category "Ethernet connection", only devices that are connected to the connector via Ethernet are displayed.
Bug fixed

in the GridVis® Cloud application

Accordion in hierarchy editor
Data point list
Tooltip for assigned data points

Bugfix: Attached third-party devices are displayed in the GridVis® Cloud application with the device name.




Release: 11/22/2022


AreaComponentNew function
Energy prices and CO2 emissionsContract editor

Reworked frontend for energy contract creation and managed in the settings.

Visualization of the created contract files of the current node, as well as the corresponding underlying nodes.


Contract files and historical energy contracts

Contract files can be created for each medium, within each contract versions can be created and managed. Contract versions can be created historical and for future time frames, including configurable periods of validity.

Optional contract details can be added to each contract.

When entering the contract periods, a collision detection is performed in the background. If a time gap or an overlap occurs, a corresponding note is displayed in the input window.

For calculation and visualization of costs and emissions the contract conditions for the different time frames is used.


Electricity contract

Differentiation between tariffs "peak" and "off-peak", including separated rates.


Gas contract

Differentiation between "calorific value" and "net calorific value":

  • Calculation of costs for natural gas based on the calorific value
  • Calculation of CO2-emissions for natural gas based on the net calorific value
  • Automated conversion function for net calorific value

Existing energy contractsAlready configured energy contracts will be automatically converted to the new contracts structure and will be used in the GridVis® Cloud without user interaction.
HierarchyHierarchy editor

Listing of all subnodes, data point assignments and contract files, which will be deleted simultaneously by deleting the selected node.

AnalysisLine diagram and tooltip

Bugfix: Time offset of measurement data corrected.



Release: 11/02/2022

Build-Nr.: 561259b736a07479b057fe1c624d5cf85f20fd4e


AreaComponentNew function
Cloud environmentData base and cloud environment
  • Optimizations in cloud data bases and in cloud environment for better performance.
  • Preparations in data structures and architecture for coming product features.
  • Extension of automated backup functionality.

Those changes do not affect the functions and the visualized data.

DashboardCosts and CO2 balancing with contracts

Bugfix: Calculated total costs and emissions from lower nodes are not marked as warning any more.

Bugfix: Produced energy can be used in the comparison functionality.

AnalysisTooltip

Bugfix: Timestamp in tooltip function.

Bugfix: Icon is displayed when contract is missing.



Release: 09/20/2022

Build-Nr.: 95c00297f5426a6bd90cd817697802f419b60fcf


AreaComponentNew function
DashboardBar chart

Selection of a specific time range in the past by using the new calendar icon. Simplified selection, complementary to arrow buttons, depending on the currently selected time range (day, week, month, quarter, year).


Data export

Currently displayed consumption values can be exported.

  • There is a three-bar menu icon placed in the upper right corner of the diagram, which can be used to access a submenu.
  • The consumption values can be exported as a csv file.
  • The consumption values can be exported as a xls file.
  • The current view of the diagram can be exported as a png file (image file).
  • The exported data is based on the currently selected time period and the activated media.
AnalysisData export

Currently displayed consumption curve can be exported.

  • There is a three-bar menu icon placed in the upper right corner of the diagram, which can be used to access a submenu.
  • The current view of the diagram can be exported as a png file (image file).
  • The exported data is based on the currently selected time period and the activated media.
Data point overviewHint on time differences of active energy values

Display of a note in case of deviating recording intervals of the active energy values.

  • Checking the transmission intervals of the active energy values per measuring device
  • Display of a note in the corresponding column in the tabular overview
  • Display of a note for each affected measured value (for measured values with longer set intervals)

Sorting of data pointsData points assigned to the currently selected hierarchy node are initially displayed in the top rows of the table.

Display of serial numbers from the devicesThe serial number of the measuring instrument is also displayed below the measuring instrument designation in the additional information displayed in smaller format.
Hierarchy editorDisplay of serial numbers from the devices

The serial number of the measuring device is also displayed in the hierarchy editor:

  • In the tooltip for each entry in the list of available data points (accordion)
  • In the tooltip on the icon of an already assigned data point at a node
GeneralOptimization of the hierarchical navigation barMain entry in the hierarchy no longer leads directly to the dashboard, but keeps the currently selected function page active.




Release: 08/30/2022

Build-Nr.: 95c00297f5426a6bd90cd817697802f419b60fcf


AreaComponentNew function
Data point overviewVisualization of all transmitted active energy values

The list of connected data points is extended by a newly added sublist per measuring device for all active energy values:

  • Prerequisite for this visualization of all values is a complete configuration of the corresponding measurement in the recording configuration of the device.
  • The following values can be shown: Balance (active energy), Consumed (active energy consumed), Supplied (active energy supplied)
  • The sublist is expendable and can be used, as soon as the device has configured the right value
  • Additional information (e.g. time stamp for last readout) and hints are shown for each value
Hierarchy editorCounting and visualization of used items in the GridVis® Cloud
  • Assigning additional items - more than allowed by the used license - is inhibited.
  • Data points, which would use a item, are shown grayed out in the list and cannot be assigned any more to the hierarchy. (Hint: data points from devices can still be assigned if a data point is already assigned from the same device and the item has been counted.)
  • The information box on the top right corner of the hierarchy editor displays a hint on the maximum usage of the items.

Searching inside the accordion

Above the accordion a search filter is available, with which the list of available data points can be filtered by their naming and properties. Hidden data points can also be found by using the search filter.

LanguagesSpanishLanguage selection option added in the language context menu: Spanish. For texts with a missing translation, the text is still displayed in English as a fallback and will be translated soon.

ItalianLanguage selection option added in the language context menu: Italian. For texts with a missing translation, the text is still displayed in English as a fallback and will be translated soon.
GeneralOptimization of the web frontendOptimization of the CSS script for a reduced amount of data for initial website opening.


Optimization of responsiveness of the dashboard.

The following functions have been adjusted in the firmware of the Cloud Connectors at the same time:

Firmware: 1.6.0

AreaComponentNew function
Device visualizationDetails view for each device

Visualization of a device specific view, when clicking on the corresponding tile for the device.




Release: 08/10/2022

Build-Nr.: dac32078668b21712616f8d56c0d459db6ec4a69


AreaComponentNew function
DashboardConsumption tiles

Extended visualization of the values inside the corresponding consumption tile per medium:

  • The current consumption (current bar) is displayed on the right side in each consumption tile.
  • The whole consumption of the currently chosen period, which is also shown in the bar chart for the whole chosen period, is listed as a numerical value on the left side in each consumption tile.


  • While changing the dashboard view to costs or CO2, the values inside the consumption tiles are also converted into the corresponding unit.
  • When a contract is missing in the settings for the current node, hint is shown instead of the converted values.


In the comparison-visualization in the bar chart diagram the numerical consumption values of each shown period are placed in the corresponding tile.

Update hintOne-time dialog after update

After an update a one-time dialog is shown for each user, which informs about the execution of a update. The update dialog also contains a direct link to the release notes inside the online help for the GridVis® Cloud, which will be opened in a new browser tab.

User context menuDesignLayout and structure of the user context menu have been optimized.

Link to the release notesRelease notes, which are opened in a new browser tab, are available through the user context menu in the right area of the header.

Link to the online helpA link is available inside the user context menu, which forwards the user in a new browser tab to the online help for the GridVis® Cloud.
Hierarchy editorCounting and visualization of used items in the GridVis® CloudOn the top right corner of the hierarchy editor an information field is displyed showing the number of usable items from the currently used license.


By mouseover on this field, a tooltip is shown in which the currently used items an their split into used data points and users can be analysed, as well as additional information about the used license.


Storage processCreating new data points is not saved directly, but only inside the current browser session. Only after pressing the "save"-button the new created manual data pointed is added to the GridVis® Cloud.

Accordion
  • Medium "Other" is not visible and cannot be used any more.
  • In case no data point is available for a medium, the area inside the accordion for this medium is hidden.
Value error detectionDetection and adjustment of impossible consumption valuesDetection of impossibly high consumptions (> 100 GWh) and adjustment of those data in the database.

The following functions have been adjusted in the firmware of the Cloud Connectors at the same time:

Firmware: 1.5.0

AreaComponentNew function
DashboardIndicator on missing recording configuration

The Cloud Connector checks the recording configuration of the connected Janitza devices (expected configuration: Active energy consumed value and active energy supplied value in 15 minutes sample interval). In case of missing recording values, a warning symbol is displayed in the frontend of the Cloud Connector, placed in the corresponding tile of the affected device.




Release: 07/19/2022

Build-Nr.: 46ae3db390d781ecd63afeb9a0a48416682041b0


AreaComponentNew function
DesignDesign conversionsVisualization, texts and structure of dialogues in the GridVis® Cloud is generalized.

Hierarchical navigation bar
  • Improved design for a better perception of the main node
  • New placement of the navigation arrows for opening lower nodes in front of the name of a node
  • Graphical mark of energy producer nodes via icon
Dashboard and analysisConsumption tilesImprovement of the responsive behavior and the visualization of the tiles on smaller screens. In case of reduced space on the screens, the tiles are displayed as a clickable carousel.
Hierarchy editorCreating new data points
  • New placement below the data point list (accordion)
  • Reworked dialogue to create new manual data points, including a new selection of medium

The following functions have been adjusted in the firmware of the Cloud Connectors at the same time:

Firmware: 1.4.0

AreaComponentNew function
Claiming / project assignmentClaiming via key

A Cloud Connector can also be assigned to a project without a direct login in the Janitza ID via a key generated by Janitza.

Adding devicesRepresentation in the web frontend

During the process of adding new devices to the Cloud Connector (right after the devices have been detected by the Cloud Connector within the network), an indication is displayed on the web frontend that the process is still running in the background.




Release: 06/28/2022

Build no.: 4618744beefe5f71652006fdfdca363bc14f39a0


AreaComponentNew function
LicensingCount and display of used items in the GridVis® Cloud

The used items are counted and displayed according to the license model of the GridVis® Cloud.



The following items are counted:

  • Users assigned to the license via Janitza ID
  • Manual data points
  • Measurement devices connected via Cloud Connector and assigned to the hierarchy


The number of used items is displayed in the license tile in the settings.



The number of used items is displayed in the Janitza ID in the license settings.


Display of multiple projects in the GridVis® Cloud

Via the submenu in account management in the top right area, the displayed project can be changed if the currently logged in Janitza ID is assigned several licenses and thus also several projects of the GridVis® Cloud.



The activity status of the license in use is checked and an error message is displayed if it expires.

User management

After the introduction of the new user roles "Viewer" and "Admin" (managed using the Janitza ID), the restrictions of the functionalities are now active.

For the "Viewer" role, the following functionalities are no longer usable:

  • Project settings
  • Hierarchy editor
  • Contract editor
  • Input of manual measurement data
  • Link to the hierarchy editor in the sidebar
  • Link to contract editor on the analysis page
Page structure / design

Design conversions

Search field in the hierarchy bar is now displayed as a "Search" button in the header.



Function tab "Data Points" is moved more to the center (now lines up with the other tabs) and is more visible.


In the Data Points tab, the button for adding new measured values is more easily recognizable for manually collected data points.

Dashboard

Time periods

Time periods with the time change (March and October) have been adjusted so that the time change is correctly taken into account.

Line diagramPerformance

Optimization of the year view for better display performance.

Hierarchy editorData point list (accordion)

All devices for which measured values are stored in the GridVis® Cloud are displayed in the list of available data points (= accordion), regardless of how up-to-date they are.



Data points for which no current measured values are available (e.g. because the device is offline and not accessible) are displayed with a warning icon in the accordion.


In the list of available data points, these can be permanently hidden via a three-point menu. All automatic data points can be hidden, not only those with warning icon.


Hidden data points can be displayed again via the central menu of the accordion.

Delete data point at a nodeIn the dialog for removing assigned data points at a node, the time stamp of the last transmitted measured value is also displayed in the corresponding table to better identify which data point is possibly offline and should be removed.

The following functions have been adjusted in the firmware of the Cloud Connectors at the same time:

Firmware: 1.2.0

AreaComponentNew function
Web frontendDesign conversion

Optimizations of the Web interface with improved responsiveness.


Establish GridVis® Cloud connection (claiming)

During the claiming of a new Cloud Connector, a project can be selected if multiple licenses and projects are assigned to the Janitza ID used.