Sv translation | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||
Cloud-Verbindung einrichtenBeim ersten Aufruf öffnet sich das Fenster zur Einrichtung der Cloud-Verbindung (sog. Claiming). Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Via Key mit Cloud verknüpfenFür den Fall, dass Sie keine Möglichkeit haben, sich mit dem Janitza® ID Server zu verbinden oder keine Janitza® ID besitzen, kann der Cloud Connector auch über einen Lizenzschlüssel mit der GridVis® Cloud verbunden werden. Dazu wird Ihnen von Janitza® ein Lizenzschlüssel zur Verfügung gestellt. Gehen Sie wie folgt vor, um den Cloud Connector über den Lizenzschlüssel mit der Cloud zu verbinden:
Danach erscheint eine Erfolgsmeldung und der Cloud Connector wurde erfolgreich mit der Gridvis® Cloud verbunden und ist einsatzbereit. Initiale GeräteabfrageBei der Erstinbetriebnahme wird das Netzwerk (Subnetz) initial nach verbundenen Janitza®-Messgeräten gescannt. Es werden nur Janitza®-Messgeräte gefunden, die direkt mit dem Netzwerk verbunden sind. Indirekt verbundene Geräte (z. B. über Modbus) müssen manuell hinzugefügt werden. Von allen gefundenen Messgeräten werden die Geräteinformationen und der Gerätespeicher ausgelesen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Folgende Janitza®-Messgeräte können derzeit nicht automatisch erkannt werden und müssen manuell hinzugefügt werden:
Firmware-UpdateFirmware-Updates werden automatisch durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum Balena-Updateserver sichergestellt ist.
Normalzustand des Cloud ConnectorsDer Cloud Connector ist mit einer Power-LED ausgestattet. Diese leuchtet blau, wenn der Cloud Connector mit der Spannungsversorgung verbunden ist. Diese LED ist nicht für eine Fehlerdiagnose des Cloud Connectors geeignet. Nach erfolgreichem Hinzufügen des Cloud Connectors erscheint dieser in der Liste der verbundenen Geräte auf Ihrem DHCP-Server. Sollte einer dieser beiden Zustände nicht gegeben sein, wenden Sie sich bitte an den Janitza® Support. Den richtigen Ansprechpartner finden Sie hier. |
Sv translation | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||
Set up Cloud connectionWhen called for the first time, the window for setting up the cloud connection (known as claiming) opens. To do so, proceed as follows:
Linking to Cloud using keyIf you do not have the possibility to connect to the Janitza® ID Server or do not have a Janitza® ID, the Cloud Connector can also be connected to the GridVis® Cloud using a license key. Janitza® will provide you with a license key for this purpose. Follow the steps below to connect the Cloud Connector to the Cloud using the license key:
A success message then appears, meaning the Cloud Connector has been successfully connected to the Gridvis® Cloud and is ready for use. Initial device queryDuring initial commissioning, the network (subnet) is initially scanned for connected Janitza® measurement devices. Only Janitza® measurement devices that are directly connected to the network are found. Indirectly connected devices (e.g. via Modbus) must be added manually. The device information and the device memory of all measurement devices found are read out. To do so, proceed as follows:
The following Janitza® measurement devices cannot currently be detected automatically and must be added manually:
Firmware updateFirmware updates are performed automatically. Make sure that there is a connection to the Balena update server.
Normal state of the Cloud ConnectorThe Cloud Connector is equipped with a power LED. This lights up blue when the Cloud Connector is connected to the power supply. This LED is not suitable for fault diagnosis of the Cloud Connector. After successfully adding the Cloud Connector, it will appear in the list of connected devices on your DHCP server. If one of these two conditions is not given, please contact Janitza® Support. You can find the right contact person here. |