Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich GVH und Version 1.0.

Beschreibung

Einem virtuellen Gerät ordnen Sie Messwerte realer Geräte zu, um z. B. Berechnungen oder Vernüpfungen durchzuführen. Über die graphische Programmier-Oberfläche (Jasic) in der Software GridVis konfigurieren Sie Ihr virtuelles Gerät intuitv, um es anschließend z. B. in Graphen- oder Topologie-Darstellungen einzusetzen.

Die Funktion Virtuelles Gerät unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:

  • Mathematische Berechnungen, z. B. Zusammenfassung mehrerer Bereiche durch die Addition von Messstellen/Messgeräten für das Kostenstellenmanagement.
  • Kennzahlen Berechnungen, z. B. zur Bewertung der Energieeffizienz in Rechenzentren. In welchem Verhältnis steht z. B. die im Rechenzentrum verbrauchte Energie zur Energieaufnahme aller Rechner (PUE Wert, power useage effectiveness).
  • Berechnungen mit Operatoren, wie Addition, Division, Subtraktion, Multiplikation bei der Berechnung von aktuellen und historischen Messwerten.
  • Mathematische Berechnungen funktionieren nur mit gleichen Messgrößen bei gleichen Zeitbasen (z.B. nur bez. Wirkarbeit und nicht bez. Wirkarbeit und Wirkarbeit).
  • Aufstellung von prozentualen Werten aufgrund numerischer Konstanten.
  • Speichert keine zusätzliche Messwerte in der Datenbank.
  • Berechnungen erfolgen analog zur Laufzeit des Rechenprozesses der GridVis und Quelldaten der Geräte werden zur grafischen Visualisierung genutzt.
  • Berechnung nicht elektrischer Medien über diverse Zieldatenpunkte (z. B.
ProData®
  • ProData-Datensammler).
  • Fremdgeräte über die generische Modbus-Option einbinden (evtl. Integrationstest notwendig).
  • Optional: Virtuelle Messgeräte verarbeiten Messwerte aus globalen Variablen der Messgeräte
.
Abb.-Beispiel: Virtuelles Gerät berechnet die Gesamt-Wirkleistung (Wirkleistung L1)
  • .


Image Modified

Glossar:

Variable, auf die von jeder beliebigen Stelle im Programm lesend und schreibend zugegriffen werden kann.


Sv translation
languagede

Anker
obenobenglobale Variable
anchor

 

Description

You assign to a virtual device measurement values from real devices, e.g. in order to carry out calculations or make connections. You configure your virtual device intuitively via the graphical programming interface (Jasic) in the GridVis software so that it can subsequently be used e.g. in graph or topology views.

The function

"

Virtual

Device"

Deviceb offers you support for the following tasks:

  • Mathematical calculations, e.g. summarizing several areas by adding the measuring sites / measuring devices for cost center management.
  • calculating key performance indicators, e.g. for evaluating energy efficiency in computer centers. In what relation is e.g. the energy consumption in the computer center to the energy consumption of all computers (PUE, power usage effectiveness).
  • Calculations with operators, such as addition, division, subtraction, multiplication in calculating current and historical measurement values.
  • Mathematical calculations can only be carried out with the same measurement units and the same time references (e.g. only
"
  • rel. real energy
"
  • and not
"
  • rel. real energy
"
  • and
"
  • real energy
"
  • ).
  • Listing of percentage values based on numeric constants.
  • Does not store additional measurement values in the database.
  • Calculations are performed analogously to the run time of the computing processes of GridVis and the source data from the devices are used for the graphical visualization.
  • Calculation of non-electric media via various target data points (e.g.
ProData®
  • ProData data collector).
  • Integrate devices from other manufacturers via the generic Modbus option (an integration test may be required).
  • Optional: Virtual measurement devices process measurement values from the global variables of the measuring devices
.

 

Ill. Example: "Virtual Device" calculates the total active power (Active power L1)
  • .


Image Modified

 

 

Glossary:

Sv translation
languageen

toptop
Global variableA variable that can be accessed from any point in the program to read or write.