Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich GVH und Version 1.0.
Messdaten löschen (Datenbank Aktion
Sv translation
languagede



Scroll Ignore
scroll-viewporttrue
scroll-pdftrue
scroll-officetrue
scroll-chmtrue
scroll-docbooktrue
scroll-eclipsehelptrue
scroll-epubtrue
scroll-htmltrue
Layout-Box
floatingleft
Linchpin Teaser
iconlinchpin-teaser-icon-play-circle
varianticon
width150px
aligncenter
titleTUTORIAL
type6
newTabtrue
urlhttps://youtu.be/eAkVoeQhfZE
height150px

Scroll Only
scroll-viewporttrue
scroll-pdftrue
scroll-officetrue
scroll-chmtrue
scroll-docbooktrue
scroll-eclipsehelptrue
scroll-epubtrue
scroll-htmltrue

Image Added


  • Admin: hat in der GridVis alle Rechte. Der Admin wird bei einem Projektstart benötigt. Zudem wird diese Rolle benötigt, wenn der Zugriff auf das System (Benutzerverwaltung) nicht mehr möglich ist.
  • System-Admin: hat in der GridVis fast alle Rechte. Er kann nicht interaktiv kommentieren, teilen oder Messdaten ausdrucken oder löschen. 
  • Inbetriebnehmer: hat alle bei einer Inbetriebnahme benötigten Rechte. Er kann nicht interaktiv kommentieren, teilen und hat nur eingeschränkte Rechte in der Benutzerverwaltung.
  • Supervisor: hat nach dem System-Admin die meisten Rechte. Er hat eingeschränkten Zugriff  auf die Projekt-Erstellung und in die Benutzerverwaltung.
  • Energiebeauftragter: hat Zugriff auf alle Energiedaten und relevante EnMS-Funktionen und deren Einstellungen. Er hat das Recht auch auf Messgeräten relevante Messdaten zu löschen oder zurück zu setzen. 
  • Elektrofachkraft: hat uneingeschränkten Zugriff auf die Geräteverwaltung und kann neue Geräte hinzufügen. Er hat keinen Zugriff auf Systemeinstellungen und Benutzerverwaltung.
  • IT-Mitarbeiter: Der IT-Mitarbeiter kann System- und Verbindungs-Einstellungen editieren. Zudem hat er vollen Zugriff auf die Benutzerverwaltung. Er hat keinen Zugriff auf Messdaten, Gerätekonfiguration und andere Systemfunktionen.
  • Redakteur: Der Redakteur kann ausschließlich Reporte erstellen, editieren und drucken.
  • Analyst: Der Analyst kann alles in der GridVis einsehen, aber nichts bearbeiten. 
  • Operator: Der Operator kann Dashboards erstellen und verwalten. Er hat eingeschränkten Zugriff auf System- und Geräte-Einstellung. Die Rolle kann mandantenfähig angelegt werden.
  • Beobachter: Der Beobachter kann nur auf die Web-Oberfläche zugreifen. Er hat nur das Recht anzuschauen und kann nicht intervenieren. Die Rolle kann mandantenfähig angelegt werden.


AktionAdminSystem-AdminInbetriebnehmerSupervisor

IT-Mitarbeiter

Elektrofachkraft

Energie-

Beauftragter

AnalystOperatorBeobachterRedakteur

Projekt und System

Projekt anlegen(Haken)(Haken)








Projekt laden & schließen (WEB
  • Admin: hat in der GridVis alle Rechte. Der Admin wird bei einem Projektstart benötigt. Zudem wird diese Rolle benötigt, wenn der Zugriff auf das System (Benutzerverwaltung) nicht mehr möglich ist.
  • System-Admin: hat in der GridVis fast alle Rechte. Er kann nicht interaktiv kommentieren, teilen oder Messdaten ausdrucken oder löschen. 
  • Inbetriebnehmer: hat alle bei einer Inbetriebnahme benötigten Rechte. Er kann nicht interaktiv kommentieren, teilen und hat nur eingeschränkte Rechte in der Benutzerverwaltung.
  • Supervisor: hat nach dem System-Admin die meisten Rechte. Er hat eingeschränkten Zugriff  auf die Projekt-Erstellung und in die Benutzerverwaltung.
  • Energiebeauftragter: hat Zugriff auf alle Energiedaten und relevante EnMS-Funktionen und deren Einstellungen. Er hat das Recht auch auf Messgeräten relevante Messdaten zu löschen oder zurück zu setzen. 
  • Elektrofachkraft: hat uneingeschränkten Zugriff auf die Geräteverwaltung und kann neue Geräte hinzufügen. Er hat keinen Zugriff auf Systemeinstellungen und Benutzerverwaltung.
  • IT-Mitarbeiter: Der IT-Mitarbeiter kann System- und Verbindungs-Einstellungen editieren. Zudem hat er vollen Zugriff auf die Benutzerverwaltung. Er hat keinen Zugriff auf Messdaten, Gerätekonfiguration und andere Systemfunktionen.
  • Redakteur: Der Redakteur kann ausschließlich Reporte erstellen, editieren und drucken.
  • Analyst: Der Analyst kann alles in der GridVis einsehen, aber nichts bearbeiten. 
  • Operator: Der Operator kann Dashboards erstellen und verwalten. Er hat eingeschränkten Zugriff auf System- und Geräte-Einstellung. Die Rolle kann mandantenfähig angelegt werden.
  • Beobachter: Der Beobachter kann nur auf die Web-Oberfläche zugreifen. Er hat nur das Recht anzuschauen und kann nicht intervenieren. Die Rolle kann mandantenfähig angelegt werden.

 

AktionAdminSystem-AdminInbetriebnehmerSupervisor

IT-Mitarbeiter

Elektrofachkraft

Energie-

Beauftragter

AnalystOperatorBeobachterRedakteur

Projekt und System

Projekt anlegen(Haken)(Haken)         
Projekt laden & schließen (WEB)(Haken)(Haken)(Haken) (Haken)      
Projekt und Geräteliste importieren & exportieren(Haken)(Haken)(Haken)        
Projekt- und Systemeinstellungen editieren(Haken)(Haken)(Haken) (Haken)      
Auf Web-Oberfläche zugreifen(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken) 
Projektstruktur erstellen (z.B. Ordner anlegen)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken) (Haken)(Haken) (Haken)  
Zeitplanung anschauen(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)   (Haken)(Haken)  
Zeitpunkte und Zeiträume erstellen, editieren und löschen(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)       
Messdaten
Messdaten online aufzeichnen (Online Recorder)(Haken)(Haken)(Haken)(Haken)       
Messdaten verdichten (Datenbank Aktion)(Haken)
)(Haken)(Haken)(Haken)
(Haken)