Die Option Ausführen eines Programms ist eine Schnittstelle für konfigurierbare Kommandozeilen-Operationen. Diese Option erfordert erweiterte Programmierkenntnisse! Bitte wenden Sie sich ggf. an einen Experten. |
Durch die Wahl der Option Ausführen eines Programms (z.B. SMS, Twitter, Modbus-Adresse, ...), haben Sie die Möglichkeit bei jedem Alarm-Ereignis eine konfigurierbare Kommandozeilen-Operation auszuführen. Nachfolgend ist ein Beispiel gewählt, das eine Benachrichtigung via "Twitter" veranlasst.
Wenn das Alarm-Management Meldungen auf Twitter veröffentlichen soll, gehen Sie wie folgt vor:
|
Abb.: Fenster Neue Aktion - Option Ausführen eines Programms - 1. Schritt Aktion auswählen
Abb.: Fenster Neue Aktion - Option Ausführen eines Programms - 2. Schritt Kommandozeile und Arbeitsverzeichnis eingeben - Beispiel Meldung auf Twitter veröffentlichen.
Abb.: Fenster Neue Aktion - Option Ausführen eines Programms - 3. Schritt Titel und Beschreibung
Im Dialogfenster Neue Alarmkonfiguration erstellen erscheinen unter Auszuführende Aktionen der zuvor eingetragene Titel der neuen Aktion und die 3 Schaltflächen:
1 | Editieren | Bei Klick auf die Schaltfläche bearbeiten Sie die Aktion Ausführen eines Programms von Neuem. |
2 | Kopieren |
|
3 | Löschen | Ein Klick auf die Schaltfläche Löschen löscht die Aktion. |
4 | "![]() | Ein Klick auf die Schaltfläche erstellt eine neue Aktion. |
5 | "![]() | Ein Klick auf die Schaltfläche fügt Aktionen aus dem Zwischenspeicher ein. |
Die o.g. Auszuführende Aktionen sind für jedes Alarm-Ereignis (4 Tabs) konfigurierbar. |
Abb.: Dialogfenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen - 1. Schritt Alarmplankonfiguration
Abb.: Dialogfenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen - 2. Schritt Titel und Beschreibung
Abb.: Fenster (Alarm-) Konfiguration - Alarmplan-Übersicht