Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich CLOUDRED und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Mit der Analysefunktion in der GridVis® Cloud können Sie Ihre Verbräuche für jeden Hierarchieknoten detailliert historisch betrachten. Die Auswertung erfolgt auf Basis der Intervalle, in denen die Messwerte im Messgerät erfasst und in die GridVis® Cloud übertragen werden. Die Auswertung in der Analyse ist auf 15-Minuten-Intervalle ausgelegt und sollte daher in der Gerätekonfiguration entsprechend hinterlegt werden, siehe auch Konfiguration der Janitza-Messgeräte.

Die Analyseelemente werden automatisch erstellt und zeigen für jeden Hierarchieknoten die detaillierten historischen Verbräuche und Kosten an. Als Basis für diese Werte werden die zugeordneten Datenpunkte ausgewertet (siehe auch Datenpunkte zuordnen) oder die Hierarchiesumme der Unterknoten dargestellt (Hierarchiesummen).



Aktueller Verbrauch und Erzeugung

Im oberen Bereich werden die aktuellsten 15-Minuten-Werte für den Verbrauch und die Erzeugung der aktiven und anrechenbaren Medien angezeigt. Der angezeigte Zeitraum bezieht sich dabei immer auf den aktuellen Zeitpunkt des Seitenaufrufs: Der Startzeitpunkt des angezeigten Intervalls ist immer der aktuelle Zeitpunkt minus 45 Minuten, während der Endzeitpunkt jeweils 15 Minuten nach dem Startzeitpunkt definiert ist.

Das betrachtete Zeitintervall wird mit dem entsprechenden Zeitstempel in Klammern angegeben.

Im Bereich Anzeigeeinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die angezeigten Medien sowie den Zeitintervall zu bearbeiten.


Warnsymbole

Fehlen Daten zur Berechnung der angezeigten Werte, wird der betreffende Wert orange markiert und der Titel der Verbrauchskachel mit einem Warnsymbol versehen:

MesslückensymbolFür mindestens einen Datenpunkt, der in die Berechnung des angezeigten Gesamtwertes eingeht, fehlen für den angezeigten Zeitraum Messdaten in der Datenbank. Überprüfen Sie in diesem Fall im Bereich Datenpunkte die Konnektivität der entsprechenden Messgeräte und die Aktualität der manuell eingegebenen Messwerte.

VertragswarnsymbolFür mindestens einen Datenpunkt, der in die Berechnung des angezeigten Gesamtwertes eingeht, fehlen in der Konfiguration der GridVis® Cloud die Vertragsdaten mit den entsprechenden Umrechnungsfaktoren. Überprüfen Sie in diesem Fall in den Einstellungen im Bereich Energiepreise und CO₂-Emissionen die Vollständigkeit der hinterlegten Energieverträge.

Sobald Sie den Mauszeiger über das jeweilige Warnsymbol bewegen, erhalten Sie in einem Tooltip weitere Informationen zu der jeweiligen Warnmeldung.


Energieprofil

Der Energieprofil-Tab ermöglicht eine detaillierte Ansicht des Gesamtverbrauchs und der Gesamterzeugung. 

Das Diagramm zeigt den Verbrauch und die Menge der bezogenen Energie sowie die Eigenverbrauchsabdeckung auf. Zusätzlich wird die Gesamterzeugung angezeigt, einschließlich der rückgespeisten Energiemenge.

Das Energieprofil kann im Bereich Dashboard auch als Säulendiagramm betrachtet werden.


Kosten und CO₂-Emissionen

Mit den Tabs Kosten und CO₂ im Analysebereich halten Sie während der Auswertung die am aktuell betrachteten Knoten gültigen Kosten und die CO₂-Emissionen fest.

Die Übersicht im oberen Bereich der Seite zeigt die wichtigsten Faktoren aus den Verträgen an. Die Auflistung zeigt alle anrechenbaren Medien und die Umrechnungsfaktoren für die Berechnung der CO₂-Emissionen und des Energiepreises an.

Wenn Vertragsdaten von einem übergeordneten Knoten an den aktuellen Knoten vererbt wurden (Details siehe auch Energiepreise und CO₂-Emissionen), werden die Daten mit dem entsprechenden Knotensymbol sowie der Information versehen, an welchem Knoten der Vertrag angelegt wurde.

Info
titleHINWEIS!

Der Link zum Vertragseditor wird nur für Anwender mit der Rolle Admin angezeigt (siehe auch Benutzerverwaltung über die Janitza ID).


Liniendiagramm

Im Liniendiagramm kann der historische Verlauf der jeweiligen Verbräuche betrachtet und analysiert werden.

Das Liniendiagramm ist für die Darstellung von 15-Minuten-Verbräuchen ausgelegt. Die angezeigten Verbrauchswerte werden aus den übertragenen Messwerten in 15-Minuten-Intervalle umgerechnet - dies geschieht auch, wenn die Messgeräte nur stündliche Werte übertragen. Zur korrekten Konfiguration der Janitza-Zähler siehe auch Konfiguration der Janitza-Messgeräte.

Info
titleInfo

Klicken Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol (), um die Daten des Balkendiagramms als PNG-, CSV- oder XLSX-Datei herunterzuladen.


Vergleich

Mit dem Tab Vergleich können Sie den Verbrauch von bis zu drei Zeitpunkten oder Knoten miteinander vergleichen. Die angezeigten Verbräuche werden Ihnen hierbei im 15-Minuten-Intervall angezeigt. Diese Funktion fügt dem Diagramm weitere Linien hinzu. Diese werden etwas heller dargestellt, um eine farbliche Trennung der unterschiedlichen Analysen zu ermöglichen. 

Bei dem Vergleich von Zeiträumen wählen Sie zunächst einen Basiszeitraum samt Uhrzeit aus. Anschließend wählen den Vergleichszeitraum aus und fügen ggf. einen zweiten Vergleichszeitraum hinzu.

Bei dem Vergleich von Knoten wählen Sie zuerst einen Basisnoten aus, dies geschieht über die Übersichtsleiste am linken Rand des Bildschirms. Anschließend wählen Sie bis zu zwei Knoten für den Vergleich aus.

Der Vergleich kann im Bereich Dashboard auch als Säulendiagramm betrachtet werden.


Sv translation
languageen

The analysis function in the GridVis® Cloud allows you to view your historical consumption amounts for each hierarchy node in detail. The evaluation is based on the intervals at which the measured values are recorded in the measurement device and transferred to the GridVis® Cloud. The evaluation in the analysis is designed for 15-minute intervals and this should therefore be stored accordingly in the device configuration, see also Configuration of Janitza measurement devices.

The analysis elements are created automatically and show the detailed historical consumptions and costs for each hierarchy node. As a basis for these values, the assigned data points are evaluated (see also Assign data points) or the hierarchy total of the subnodes is displayed (Hierarchy totals).



Present consumption and generation

The top pane displays the most recent 15-minute values for consumption and the generation from active and chargeable media. The time period displayed always refers to the current time instant of the page call: The start time instant of the displayed interval is always the current time instant minus 45 minutes, while the end time instant is defined as 15 minutes after the start time instant.

The time interval considered is indicated with the corresponding time stamp in parentheses.

In the diagram settings area, you have the option of editing the media displayed and the time interval.


Warning symbols

If data for calculating the displayed values is missing, the value in question is highlighted in orange and the title of the consumption tile is marked with a warning symbol:

Measurement gap symbolMeasurement data are missing in the database for the displayed period for at least one data point that is included in the calculation of the displayed total value. In this case, use the Datenpunkte area to check the connectivity of the corresponding measurement devices and the validity of the manually entered measured values.

Contract warning symbolThe contract data with the corresponding conversion factors are missing in the configuration of the GridVis® Cloud for at least one data point that is included in the calculation of the displayed total value. In this case, check the settings in the area Energiepreise und CO₂-Emissionen for completeness of the stored energy contracts.

When you move the mouse pointer over the respective warning symbol, you will see further information about the respective warning message in a tooltip.


Energy profile

The Energy Profile tab provides a detailed view of total consumption and total generation. 

The chart shows the consumption and the amount of purchased energy as well as the self-consumption coverage. In addition, the total generation is displayed, including the amount of energy fed back.

The energy profile can also be viewed as a bar chart in the Dashboard area.


Costs and CO2 emissions

The Costs and CO₂ tabs in the analysis area allow you to record the costs and CO₂ emissions valid at the node currently under consideration during the evaluation.

The overview in the upper area of the page shows the most important factors from the contracts. The listing shows all chargeable media and the conversion factors for calculating both CO₂ emissions and the energy price.

If contract data have been inherited from a parent node to the current node (for details, see also Energiepreise und CO₂-Emissionen), the data are marked with the corresponding node symbol including the information regarding at which node the contract was created.

Info
titleNOTE!

The link to the contract editor is displayed only for users with the Admin role (see also User management using the Janitza ID).


Line diagram

In the line diagram, the historical course of the respective consumption values can be viewed and analyzed.

The line diagram is designed to display 15-minute consumption values. The displayed consumption values are converted into 15-minute intervals from the transmitted measured values, and this takes place even if the measurement devices only transmit values hourly. For correct configuration of Janitza meters, see also Configuration of Janitza measurement devices.

Info
titleInfo

Click the hamburger menu icon () to download the bar chart data as a PNG, CSV or XLSX file.

...